Unterwegs auf dem St. Martins-Weg


In der Pfarrei St. Ursula in Oberursel und Steinbach wird auch in diesem Jahr dazu eingeladen, den Gedenktag des heiligen Martin als Familie oder in einer kleinen Gruppe zu feiern. An mehreren Orten der Kirchengemeinde wird ein St. Martinsweg ausgehängt. An verschiedenen Stationen wird mit Bildern und Texten erlebbar, wie aus dem römischen Soldaten Martin der Bischof von Tour wurde.
Darüber hinaus gibt es an manchen Orten St. Martinsfeiern, die jeweils aktuellen Abstands-und Hygieneregeln sind zu beachten.
Liebfrauen und St. Ursula
Vom 7. Bis 13. November hängt der St. Martinsweg in der Oberurseler Innenstadt. Start ist am Epinayplatz.
St. Sebastian – Stierstadt Die St. Martinsfeier beginnt am 11. November um 18 Uhr in der Kirche. Anschließend ist ein Umzug und Martinsfeuer.
St. Crutzen – Weißkirchen Die St. Martinsfeier beginnt am 10. November um 18 Uhr an der Feuerwehr Weißkirchen. Der Umzug geht zur Grundschule Weißkirchen. Dieses Jahr werden Spenden für die Tafel in Bad Homburg gesammelt.
St. Petrus Canisius und Evangelische Gemeinde – Oberstedten
Vom 7. Bis 13. November hängt der St. Martinsweg. Start ist die evangelische Kirche, Ziel die katholische Kirche
St. Aureus und Justina – Bommersheim
Die Aktion „St. Martin unterwegs“ findet am Nachmittag des 11. November statt. Verschiedene Stationen laden dazu ein, auf den Spuren der Martinsgeschichte unterwegs zu sein.
St. Bonifatius – Steinbach
Es wird einen Stationenweg geben, der über das katholische und evangelische Kirchengrundstück geht. Vom 11. bis 15. November wird die Martinsgeschichte in mehreren Etappen mit Bild und Text ausgestellt sein, so dass der Martinsumzug ganz nach den eigenen Möglichkeiten stattfinden kann. Am 14. November um 17 Uhr wird mit einer Bildergeschichte vor der Kirche (bei schlechtem Wetter in der Kirche) von St. Martin erzählt und anschließend der St. Martinsweg rund um die Kirche begangen. Auch in der Andacht am 14. November um 18 Uhr wird es um Sankt Martin gehen.