Die Trauergruppe - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Mit der Trauergruppe möchten wir Menschen in ihrem Trauerprozess unterstützen, die in einer festen Gruppe gemeinsam tröstende und belastende, ungewöhnliche und vertraute Gedanken und Gefühle teilen möchten. Mehr Infos im Link unten.
Das Trauercafé - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Das Trauercafé ist ein offenes Konzept in dem trauernden Menschen eine vertrauensvolle Atmosphäre für regelmäßige aber unverbindliche Gespräche finden. Das Trauercafé wird von qualifizierten Trauerbegleiterinnen geleitet. Mehr Infos im Link unten.
Die Trauergruppe - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Mit der Trauergruppe möchten wir Menschen in ihrem Trauerprozess unterstützen, die in einer festen Gruppe gemeinsam tröstende und belastende, ungewöhnliche und vertraute Gedanken und Gefühle teilen möchten. Mehr Infos im Link unten.
Das Trauercafé - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Das Trauercafé ist ein offenes Konzept in dem trauernden Menschen eine vertrauensvolle Atmosphäre für regelmäßige aber unverbindliche Gespräche finden. Das Trauercafé wird von qualifizierten Trauerbegleiterinnen geleitet. Mehr Infos im Link unten.
Die Trauergruppe - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Mit der Trauergruppe möchten wir Menschen in ihrem Trauerprozess unterstützen, die in einer festen Gruppe gemeinsam tröstende und belastende, ungewöhnliche und vertraute Gedanken und Gefühle teilen möchten. Mehr Infos im Link unten.
Das Trauercafé - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Das Trauercafé ist ein offenes Konzept in dem trauernden Menschen eine vertrauensvolle Atmosphäre für regelmäßige aber unverbindliche Gespräche finden. Das Trauercafé wird von qualifizierten Trauerbegleiterinnen geleitet. Mehr Infos im Link unten.
Die Trauergruppe - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Mit der Trauergruppe möchten wir Menschen in ihrem Trauerprozess unterstützen, die in einer festen Gruppe gemeinsam tröstende und belastende, ungewöhnliche und vertraute Gedanken und Gefühle teilen möchten. Mehr Infos im Link unten.
Das Trauercafé - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Das Trauercafé ist ein offenes Konzept in dem trauernden Menschen eine vertrauensvolle Atmosphäre für regelmäßige aber unverbindliche Gespräche finden. Das Trauercafé wird von qualifizierten Trauerbegleiterinnen geleitet. Mehr Infos im Link unten.
Die Trauergruppe - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Mit der Trauergruppe möchten wir Menschen in ihrem Trauerprozess unterstützen, die in einer festen Gruppe gemeinsam tröstende und belastende, ungewöhnliche und vertraute Gedanken und Gefühle teilen möchten. Mehr Infos im Link unten.
Das Trauercafé - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Das Trauercafé ist ein offenes Konzept in dem trauernden Menschen eine vertrauensvolle Atmosphäre für regelmäßige aber unverbindliche Gespräche finden. Das Trauercafé wird von qualifizierten Trauerbegleiterinnen geleitet. Mehr Infos im Link unten.
Die Trauergruppe - Den Weg gemeinsam gehen - Angebot zur Trauerbegleitung
Mit der Trauergruppe möchten wir Menschen in ihrem Trauerprozess unterstützen, die in einer festen Gruppe gemeinsam tröstende und belastende, ungewöhnliche und vertraute Gedanken und Gefühle teilen möchten. Mehr Infos im Link unten.

Auf Leben und Tod
Diakon Mathias Wolf und Pastoralreferentin Dr. Katrin Gallegos-Sánchez predigen an den beiden kommenden Fastensonntagen in Liebfrauen.

Gottes Schöpfung am Abgrund
Online-Diskussion zum Thema Religion und Umweltschutz - der „Dialogkreis Religionen im Hochtaunuskreis“ und die Leitstelle Integration laden dazu ein.

Öffentliche Gottesdienste mit besonderen Regeln
Mit telefonischer Anmeldung, begrenzten Teilnehmerzahlen und besonderen Hygieneregeln: Gottesdienste in der Pfarrei St. Marien.

Für die Opfer des Bürgerkriegs in Kamerun
Gottesdienst am
2. Februar um 18 Uhr
in Liebfrauen in Oberursel

Job bei der Fachstelle für Katholische Jugendarbeit
Das Bistum Limburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit mit Dienstsitz in Oberursel einen
Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat

Auftanken an der Liedertankstelle
Singen und Musizieren: eine Veranstaltung zum jungen Gotteslob mit Bezirkskantor Manuel Braun und Peter Reulein

Kulturnacht in St. Marien
Zu Beginn läuten die Glocken von St. Marien und der Erlöserkirche - zum Abschluss wird zum ökumenischen Nachtgebet der Kirche eingeladen

Tiere werden gesegnet
Unter der Frage "Wir: Gärtner in Eden?" steht der Tiersegnungsgottesdienst auf dem Kirchplatz der St.-Ursula-Kirche. Dr. Ruth Funk und Christof Reusch laden alle dazu ein, die am Thema „Tier – Gott – Mensch“ interessiert sind.

Digitalisierung und KI - wo bleibt der Mensch?
Podiumsdiskussion mit Kirchenpräsident Volker Jung, dem Landesvorsitzenden der FDP, einem KI-Experten von der Goethe-Universität und der Journalistin Julia Wacket

Fronleichnam im Forum
Besonderer Auftakt zum Jubiläum 750 Jahre Köppern - mit sakramentalem Segen am Blumenteppich auf dem Festplatz

Datenschutz für Jugendliche
Ein Abend mit praktischen Hinweisen zum Datenschutz in Gruppenstunden, Freizeiten und anderen Events von und mit Jugendlichen und Kindern

Offene Kirche im Advent
Sich Ruhe erlauben, einfach dasitzen, beten, sich überraschen lassen: Augenblick mal! Vom 4. bis 22. Dezember in der Hospitalkirche

Einladung zum Friedensgebet
„Ich will Frieden geben eurem Land und kein
Schwert soll durch euer Land gehen“: Gemeinsames Gebet am 19. November in St. Bonifatius

Musikalisches Totengedenken
Aufführung der Jungen Kantorei Sankt Josef unter der Leitung von Notker Bohner am 3. November um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche - an der Orgel der Frankfurter Dommusikdirektor Andreas Boltz

Die Erde gehört uns nicht allein
Tiere als Mitgeschöpfe wahrnehmen und unser Verhältnis zur Schöpfung neu sehen, das ist das Anliegen dieses besonderen Gottesdienstes

DR Kongo: Zwischen Dauerkrise und Systemwechsel
Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit pax christi

Festtag in St. Bonifatius
Gemeindefest, Kirchenführung, Talk am Turm - Die Gemeinde St. Bonifatius feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Frauen fahren nach Marburg
Historische Altstadt und Kasematten - die Pfarrei Maria Himmelfahrt lädt zur Tagesfahrt in die hessische Universitätsstadt ein

Männer pilgern auf dem Laurentius-Pilgerweg
Unterwegs zwischen drei Laurentiuskirchen im Usinger Land

Aktuelle Literatur von Autorinnen
Mit Buchhändlerin Gundi Gaab am 16. April im Gemeindezentrum St. Marien um 20 Uhr