Willkommen St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf zeigt Flagge Mit einer Regenbogen-Fahne an allen sechs Kirchorten zeigt das Pastoralteam, dass in der Pfarrei niemand ausgegrenzt wird, der den Segen empfangen möchte.
ÖKT Programm Ehrlich hinschauen, einander vertrauen, gemeinsam handeln Ein Livestream aus dem ÖKT-Studio in Frankfurt, ein digitaler Begegnungsort und 80 digitale Veranstaltungen - so sieht das Programm des 3. Ökumenischen Kirchentages aus.
Ostern Auf Tod und Teufel das Leben feiern Live aus dem Wilhelm-Kempf-Haus: Jugendeinrichtungen des Bistums laden zu vier gestreamten Gottesdiensten ein
Ostern Präsenzgottesdienste an Ostern möglich Nach dem Gespräch der Kirchen mit der Landespolitik steht fest: Ostern kann in Präsenz unter Einhaltung der erprobten Hygienekonzepte gefeiert werden.
INTERVIEW Viele werden durch Kirche verletzt "Ich kann das Unverständnis verstehen", sagt Bischof Bätzing im Interview zur Absage der Glaubenskongregation zur Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren.
pax christi Ostermarsch am Fenster Aufruf von pax christi: Die Forderung nach einer friedenspolitischen Wende mit Friedenssymbolen, Transparenten und Plakaten an Fenstern und Balkonen sichtbar machen.
Caritas Sterne und Steckbriefe Gemeinsam mit dem Senioren-Park carpe diem Weilrod und dem Kindergarten Hasselbach haben Diana Müller-Frotz und Ute Lehnhoff vom Projekt "Sozialraumorientierung Usinger Land" einen Austausch der besonderen Art initiiert.
Karwoche Internationaler Open Air Kreuzweg Gläubige des Kirchortes St. Marien und der kroatischen, italienischen und philippinischen Gemeinden mit Unterstützung indischer Schwestern vom Berg Karmel haben sich auf die Karwoche eingestimmt.
Woche für das Leben Sterbehilfe: Leid und Mitleid? Es diskutieren der Moraltheologe Franz-Josef Bormann (Mitglied des deutschen Ethikrates), die Theologin Anne Schneider und die Krankenhaus-Seelsorgerin Christine Walter-Klix (Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg) mit Meinhard Schmidt-Degenhard.
Porträt Katholische Kirche auf der Höhe Neues wagen und ausprobieren: Das wird in der katholischen Kirche im Hochtaunus groß geschrieben
Hochtaunus Katholisches Bezirksbüro - Kontakte Das Katholische Bezirksbüro Hochtaunus ist die regionale Adresse der katholischen Kirche im Hochtaunuskreis
Pfarreiensuche Katholische Pfarreien im Hochtaunus Im Hochtaunus gibt es vier katholische Pfarreien. Hier geht es zum Pfarreienfinder
Kampagne pax christi-Kampagne wird fortgesetzt Spannender Online-Talk zum Neustart: Margarete Bause (Bündnis 90/Die Grünen) und Frank Heinrich (CDU) diskutieren mit pax christi-Bundesvorsitzender Stefanie Wahl.
Familien Was in Jerusalem geschehen ist Bis zum Ende der Osterferien können Familien in verschiedenen Stadtteilen Oberursels und in Steinbach einen Osterweg gehen. Er führt über elf Stationen und nimmt die Spaziergänger mit nach Jerusalem.
Visitation Weihbischof Löhr in Bad Homburg und Friedrichsdorf Im Rahmen der Visitation feiert Weihbischof Thomas Löhr an den Kar- und Ostertagen Gottesdienste in der Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf.
Personalie Oliver Knauß wechselt nach Limburg Ab 1. April übernimmt er dort die Leitung des religionspädagogischen Amtes. Bis zur Neubesetzung der Stelle in Oberursel wird der 41-jährige Theologe dort kommissarischer Leiter bleiben.
Ehrenamt Neue Angebote für liturgische Bildung Viele Wahlmöglichkeiten für Engagierte in der Liturgie: gemeinsames Jahresprogramm der Stadtkirche Frankfurt und der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus.
Wanderfriedenskerze Bulle und Bär im Hamsterrad „Verbrannte Erde - Kriegsopfer Schöpfung“: So lautet der Titel der diesjährigen Aktion Wanderfriedenskerze: Die Kerzen sind jetzt in einem Gottesdienst im Frankfurter Dom auf die Reise geschickt worden.
Flüchtlinge Website der Flüchtlingshilfe mit neuen Angeboten Nach einem Relaunch präsentiert sich die Serviceplattform rund um vielfältige Aktivitäten für Flüchtlinge im Hochtaunus mit neuen Funktionen und verbesserter Darstellung