Trauer um Andreas Korten


Am Ostermontag ist Andreas Korten, Pastoralreferent der Pfarrei St. Franziskus und Klara Usinger Land, im Alter von 61 Jahren plötzlich und unerwartet gestorben. Die Nachricht habe alle sprachlos und fassungslos gemacht und schwer getroffen, das gelte nicht nur für die Familie, sondern genauso für das Pastoralteam, das Team im Pfarrbüro und die ganze Pfarrei, schreibt Pfarrer Tobias Blechschmidt in seinem Nachruf, den er als sehr persönliche „Worte an Andreas“ auf der Homepage der Pfarrei veröffentlicht hat.
"Über Jahrzehnte hinweg warst Du als Seelsorger für die Menschen im Usinger Land da: Du hast Jugendliche auf dem Weg zur Firmung begleitet, Ortsausschüsse unterstützt, das Leben vor Ort lebendig zu halten, die Eine-Welt-Arbeit und Ökumene in den Blick genommen, warst in der Natur unterwegs und pilgern, hast geschaut, dass im Pfarrbrief nicht zu viele Fehler waren, oder Menschen auf dem letzten Weg bei Beerdigungen begleitet", schreibt der Pfarrer, der dafür posthum ein großes Dankeschön ausspricht. "Du wolltest nie der große Theologe sein. Dir war es viel wichtiger, für die Menschen da zu sein und sie zu begleiten. Das hat Dich so menschlich gemacht. Mit Deiner freundlichen, offenen und selbstlosen Art warst Du für die Menschen da. Der leichte Paderborner Klang Deiner Heimat, den Du Dir gerade im Smalltalk bewahrt hast, drückte Dein Geerdet-Sein aus. Und auch Dein freundlicher und interessierter Blick war nie gespielt. Das merkten die Menschen und deshalb sitzt der Schock gerade wohl auch so tief bei uns allen.“
Korten, gebürtig aus Herne in Westfalen, war nach seinem Theologie-Studium in Paderborn seit 1989 beim Bistum Limburg tätig, zunächst als Betriebsseelsorger und Religionslehrer. Seine Ausbildung zum Pastoralreferenten absolvierte er in Frankfurt-Höchst, 1997 wechselte er ins Usinger Land, wo er in den beiden Pfarrgemeinden St. Pankratius und St. Johannes der Täufer sowie als Religionslehrer an der Saalburgschule und der Helmut-Schmidt-Schule in Usingen tätig war. Mit Errichtung der Pfarrei neuen Typs 2014 war sein Büro im Neu-Anspacher Pfarrzentrum.
Die Trauerfeier für Andreas Korten findet am kommenden Donnerstag, 28. April, im engsten Familienkreis statt. Im Anschluss an diese Feier besteht auf dem Friedhof in Wernborn die Gelegenheit, um 14.30 Uhr Abschied von dem Verstorbenen zu nehmen. Außerdem findet am Samstag, 30. April, um 16 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien Neu-Anspach ein Gedenkgottesdienst für den Verstorbenen statt. Auf Wunsch der Angehörigen wird dieser Gottesdienst unter Berücksichtigung des Einhaltens der Mindestabstandsregeln abgehalten. Es besteht daher ein begrenztes Platzangebot.
Der ganze Nachruf zum Nachlesen steht auf der Homepage der Pfarrei unter https://franziskus-klara.de/beitrag/worte-zum-abschied/.