
Die katholische und die evangelische Kirche im Hochtaunus sorgen in diesem Jahr auf besondere Weise gemeinsam für Osterfreude: Sie haben Kinder im Vorfeld eingeladen, Osterbilder zu malen. Sieben davon werden am 9. April in der Bad Homburger Woche und weiteren Erzeugnissen des Hochtaunus Verlags und am 11. April im Usinger Anzeigenblatt veröffentlich. In dem dazu gehörigen Text wünschen die Kirchen allen Lesern ein frohes Osterfest. In dem Schreiben heißt es:
"Denn Ostern fällt nicht aus. Auch wenn wir auf Osternachtsfeiern, Ostergottesdienste und Osterfrühstück in der Kirche verzichten müssen und auf Besuche aus der Familie – Ostern findet statt, nur anders als sonst.
Abstand halten ist in dieser Osterzeit die Devise. Wir wissen, dass das viele gerade sehr einsam macht. Anderen ist es viel zu eng, immer mit den gleichen Menschen unter einem Dach. Traurigkeit, Angst und Sorgen belasten in diesen Tagen die Menschen sehr. Das klagen wir Gott. Wir bitten Gott um Begleitung und Bewahrung und wir feiern Ostern! Gerade jetzt! Denn Ostern ist ein Fest, das gegen die Angst und Sorge dieser Welt steht. Ostern erzählt von Hoffnung.
Ostern ist eine Vertrauensgeschichte, sie geht so: Wir erzählen die Ostergeschichten aus der Bibel von Jesus, wie er an Karfreitag am Kreuz gestorben ist. Wir erzählen, wie er ins Grab gelegt wurde und wie er am Ostermorgen auferstanden ist. Deshalb vertrauen wir darauf, dass der Tod in der Welt nicht das letzte Wort hat.
Ostern heißt „Vertrauen“, das zeigt das Bild „Ostermensch“ von Sara, 3 Jahre alt: Ein Mensch geborgen, von guten Mächten auf wunderbare Art und Weise. Die evangelischen und katholischen Kirchen im Dekanat Hochtaunus wünschen Ihnen ein frohes Osterfest!"