Gott ist ein Kreativer - kein Controller


Gott stellen wir uns als schöpferisches Wesen vor. Der (oder die?) Allmächtige hat – salopp gesagt - mit dem Farbkasten experimentiert und etwas erschaffen. Wie anders würde unsere Welt aussehen, wenn Gott Finanzmanager des Universums wäre, wenn es um harten Profit ginge und nicht um berauschende Kreativität? Um dieses Gedankenexperiment, um die Welt im Allgemeinen und den Sinn der Schöpfung im Besonderen, geht es bei einem Online-Gespräch „Gott ist ein Kreativer – kein Controller“ der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB). Am Donnerstag, 2. Februar 2023 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr sind zwei Menschen im Gespräch, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten: eine Nonne und ein Werbe-Profi.
Frank Dopheide war mehr als 30 Jahre Werbetexter und Kommunikations-Chef vom "Handelsblatt". Heute schreibt er Bücher und nimmt die Zahlenfixierung der Wirtschaft, die auf die Gesellschaft und jeden Einzelnen übergreift, aufs Korn. Die Benediktinerin und promovierte Germanistin Sr. Raphaela Brüggenthies ist zugleich Novizenmeisterin in der traditionsreichen Abtei St. Hildegard. Zukunft hat für beide mit Kommunikation zu tun. Wie muss Kommunikation laufen, damit Religion, Gottesglaube und Kirche noch eine Chance auf Zukunft haben? Lassen Sie sich inspirieren und reden Sie mittels Online-Chat mit!
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte Anmeldung per E-Mail an keb.hochtaunus@ bistumlimburg .de bis Mittwoch, 1. Februar 2023.
Die KEB nutzt das Videokonferenztool "zoom" (https://zoom.us). Sie benötigen dafür nur eine stabile Internet-Verbindung für Ihren PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zum Online-Gespräch.
