Bescherung auf dem Waisenhausplatz


Auf dem Waisenhausplatz in Bad Homburg kommt der Hl. Bischof Nikolaus in vollem Ornat am 5. Dezember um 17 Uhr und verteilt Gaben an die Menschen auf der Louisenstraße. Ein „religiöses Glücksrad“ beschenkt die Vorbeigehenden mit Spaß und Freude.
Bereits einen Tag zuvor, am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, lädt die Pfarrei St. Marien zu einer festlichen Nikolausfeier vor der Familienkirche Herz Jesu im Gartenfeld ein. Beginn ist um 16 Uhr.
Am eigentlichen Gedenktag des Heiligen, am 6. Dezember, feiert die Gemeinde einen festlichen Gottesdienst um 17 Uhr in St. Marien. Hier werden Nikolauswecken gesegnet und ausgeteilt.
Nikolaus lebte im vierten Jahrhundert als Bischof von Myra in Kleinasien. Eine Holzplastik des Heiligen ohne Arme und Hände, rheinisch, aus dem 17. Jahrhundert, wird in St. Marien verehrt. „Nikolaus hat heute keine Hände, um Gutes zu tun, außer meinen Händen“. Seit 2018 in St. Marien aufgestellt, beten täglich Christen vor dieser Statue. Viele Legenden ranken sich um seine Lebensbiografie: Andere zu beschenken war seine biblische Botschaft.