Starthilfe zum Schulbeginn



Präsenzunterricht, Wechselunterricht, Homeschooling – nicht nur für die Schulen und die Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch für die Schülerinnen und Schüler und ihre Familien ist das eine schwierige Zeit. Sofern die äußeren und technischen Voraussetzungen gegeben sind, ist es einigermaßen machbar. Für Familien, die vor allem in der Zeit der Pandemie finanzielle Engpässe meistern müssen, ist es aber eine große Herausforderung, ihre Kinder so zu fördern, dass sie eine gute Schulausbildung haben. Die Anschaffungen für die Schule bei der Einschulung und am Schuljahresbeginn übersteigen für viele Familien ihre momentanen finanziellen Möglichkeiten.
Sandra Anker, Caritas-Beauftragte der Pfarrei St. Ursula, weiß aus vielen Gesprächen mit Betroffenen, dass Armut besonders Kinder stark trifft: „Materielle Not führt oft zu Minderwertigkeitsgefühlen und zu Ausgrenzung. Deshalb ist es wichtig, für alle Kinder eine gute Schulausbildung zu sichern. Sie ist der Grundstein für eine gesicherte Existenz und ein menschenwürdiges Leben.“ Mit der Aktion „Starthilfe zum Schulbeginn“ will die katholische Pfarrei St. Ursula Oberursel / Steinbach auch in diesem Jahr wieder Kinder aus einkommensschwachen Familien mit gutem Schulmaterial unterstützen und dadurch jungen Menschen, die künftig das Leben hier gestalten und prägen werden, gleiche Start-Voraussetzungen bieten. Die Aktion ist gedacht für Kinder von der Einschulung bis zur vierten Klasse.
Damit die Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen Familien erfüllt werden können, bittet die Pfarrei um Unterstützung durch Sach- oder Geldspenden. Ranzen, Mäppchen, Bunstifte, Farbkästen, Zeichenblöcke und andere Materialien können bis 26. April in einem der katholischen Gemeindebüros abgegeben werden. Was genau gebraucht wird, kann der Schulmaterialliste entnommen werden. Geldspenden können auf folgendes Konto bei der Taunussparkasse eingezahlt werden: Kirchengemeinde St. Ursula, IBAN: DE 84 5125 0000 0007 0270 52, Stichwort: „Starthilfe".
Wer die Aktion in Anspruch nehmen möchte, kann sich eine der Schulmateriallisten abholen, sie liegen aus in den katholischen Kirchen in Oberursel und Steinbach sowie im Rathaus Oberursel (im Foyer). Bei Wunsch eines Schulranzens ist eine Eigenbeteilung in Höhe von 25 Euro zu bezahlen. Die Listen und der Eigenanteil müssen bis zum 26. April im Pfarrbüro St. Ursula (Marienstraße 3) abgegeben werden. Die Starthilfe wird dann frei Haus geliefert, ab dem 9. Juni. Adresse und Telefonnummer müssen auf der Schulmaterialliste angegeben werden.