Katharina Hardt-Stiftung unterstützt Haus Mühlberg


Die in Bad Homburger ansässige Katharina Hardt-Stiftung unterstützt mit 15.000 Euro die Arbeit des Caritasverbandes Hochtaunus im Haus Mühlberg. Am Dienstag, 2. März, hat der Vorstand der Katharina Hardt-Stiftung, Joachim Petry, Thomas Margolf und Günter Grewer im Beisein von Pfarrer Werner Meuer, St. Marien, die großzügige Spende an Claudia Kück-Jorkowski im Haus Mühlberg und Abteilungsleiterin Eugenie Riffel vom Caritasverband übergeben.
Die Katharina-Hardt-Stiftung, vor elf Jahren, in Bad Homburg gegründet, geht auf die Bad Homburger Bürgerin Katharina Hardt zurück, die kurz vor ihrem Tod 2009 eine Stiftung gründete. Das Stiftungsförderungen in den vergangenen Jahren gingen an die Kinderkrebs-und Alzheimer-Forschung sowie an die Theater-Kultur. Katharina Hardt (1916 -2009) kam mit ihrem Mann Ernst, einem tüchtigen Unternehmer, 1953 nach Bad Homburg. Ihr Ehemann starb schon 1956. Das Vermögen des Ehepaars u.a. mehrere Häuser in Bad Homburg, wurde in der Katharina Hardt-Stiftung zusammengeführt. Die 2009 anerkannte Stiftung bürgerlichen Rechts führt heute Joachim Petry, ein Neffe Katharina Hardts als 1.Vorsitzender und Thomas Margolf als 2.Vorsitzenden sowie Günter Grewer als beratendes Vorstandsmitglied.
Durch die Beisetzungsfeierlichkeiten von Katharina Hardt 2009 kennen sich Joachim Petry und Pfarrer Werner Meuer von der Katholischen Mariengemeinde, den er im Januar 2021 wegen Unterstützung einer sozial-medizinischen Institution ansprach. Im Haus Mühlberg, einer Einrichtung des Caritasverbandes Hochtaunus, fanden beide die finanzielle Unterstützung bestens angelegt. Einrichtungsleiterin Claudia Kück-Jorkowski stellte die Themengebiete für die großzügige Unterstützung zusammen: Unterkünfte, Verpflegungen, medizinische, physiotherapeutische und pflegerische Maßnahmen, die Durchführung von Corona-Schnelltests sowie die ärztlichen Behandlungen der obdachlosen Menschen. Auch die Arbeit der Sozialstation des Caritasverbandes Hochtaunus braucht Unterstützung.
Die Katharina Hardt-Stiftung ist eine von mehreren zahlreichen, sozial-caritativen Bad Homburger Bürgerinnen und Bürger.