Firmlinge sammeln für die Tafel



Die Tafeln, die Menschen mit geringem Einkommen mit Lebensmitteln unterstützen, sind derzeit in Not, wie vielfach berichtet wird. Die Spenden sind zurückgegangen, gleichzeitig ist der Bedarf gestiegen, nicht zuletzt durch die Flüchtlinge aus der Ukraine. Ein gutes Feld für praktisches christliches Engagement, dachten sich die Jugendlichen des aktuellen Firmkurses der Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf. Ihre Idee, sich für die Tafel Hochtaunus einzusetzen, fand jedenfalls großen Anklang.
Einen ganzen Samstag lang stellten sich die jungen Leute mit Info-Tafeln und Körben vor den Edeka-Markt Georg in der Louisenstraße, der das Anliegen von Beginn an unterstützte. Zehn Stunden lang wechselten sich die Jungen und Mädchen ab, wandten sich aktiv an die Kunden des Marktes und warben um Unterstützung. Mit überwältigendem Erfolg: Die Menschen, die an diesem Tag ihre Einkäufe erledigten, spendeten Lebensmittel in sehr großer Zahl und in der Spendenbox kam die Summe von über 1000 Euro zusammen.
Über 1.600 Personen in mehr als 600 Haushalten, darunter mehr als 500 Kinder, werden von rund 200 ehrenamtlich Aktiven in den sechs Ausgabestellen der Tafel im Hochtaunuskreis in Bad Homburg, Oberursel, Königstein, Kronberg, Friedrichsdorf und Neu-Anspach unterstützt.